Die Vision

Unsere Genossenschaft rückt gleichermaßen die Bedürfnisse von unterstützungsbedürftigen Menschen, ehrenamtlich Engagierten und Pflegefachkräften in den Mittelpunkt ihres Handelns.

Image

Wir sind

ein Zusammenschluss von Menschen, die

  • sich jetzt schon Gedanken über eine spätere Pflegebedürftigkeit machen
  • bereits pflegebedürftig sind
  • als Pflegekräfte tätig sind;

auf dem Weg zu einer Organisation, die autark und selbstständig entscheidet über

  • gegenseitige Unterstützungsangebote
  • sozialpflegerische und medizinische Dienstleistungen
  • die Verwendung erwirtschafteter Überschüsse
  • benötigte Weiterbildung für ehrenamtliche und professionelle Kräfte
  • gute Arbeitsbedingungen und angemessene Bezahlung.

Dieses Ziel wollen wir in drei Stufen erreichen

1. Stufe

Ehrenamtliche
Nachbarschaftshilfe

Wir wollen uns gegenseitig durch nachbarschaftliche Hilfe unterstützen. Dazu organisieren wir uns stadtteilbezogen.

2. Stufe

Angebote zur Unterstützung im
Alltag - finanziert von der Pflegekasse (§45a SGB XI)

Wir werden hauswirtschaftliche Hilfe, Einkäufe, Aktivitäten, Botengänge, Begleitung und vieles mehr anbieten.

3. Stufe

Der Pflegedienst

Sobald die Pflegegenossenschaft genügend Mitglieder hat, bauen wir einen Pflegedienst auf.

Wir wollen uns gegenseitig durch nachbarschaftliche Hilfe unterstützen. Dazu organisieren wir uns stadtteilbezogen.

Wir werden hauswirtschaftliche Hilfe, Einkäufe, Aktivitäten, Botengänge, Begleitung und vieles mehr anbieten.

Sobald die Pflegegenossenschaft genügend Mitglieder hat, bauen wir einen Pflegedienst auf.

10.05.2025 - 10.30 Uhr - 15:30 Uhr, Emden

Infostand auf der Veranstaltung "Gemeinsam Vorbeugen", Stadtgarten, Emden

14.05.2025 - 18:00 Uhr, Emden

Arbeitstreffen mit Berichten aus den Arbeitsgruppen. Nur für Mitglieder, Schmiedestr. 9

24.05.2025 - 09:00 Uhr - 13:00 Uhr, Emden

Infostand in der Emder Innenstadt. Große Straße 34, machbar

28.05.2025 - 18:00 Uhr, Emden

Offenes Treffen (auch für Nichtmitglieder, wenn sie die Pflegegenossenschaft kennenlernen wollen), Schmiedestr. 9 im Haus des Shanty-Chors.

16.6.2025 - 17:00 Uhr, Aurich

Informationsveranstaltung der Auricher Initiativgruppe, Auricher Familienzentrum, Jahnstraße 2, Aurich, Seminarraum.

30.06.2025 - 18:00 Uhr, Aurich

Offenes Treffen (auch für Nichtmitglieder, wenn sie die Pflegegenossenschaft kennenlernen wollen), Auricher Familienzentrum, Jahnstraße 2, Aurich, Seminarraum.

Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied in unserer Pflege­genossen­schaft werden möchten, so können Sie dies am schnellsten, wenn Sie das nachstehende Dokument im Adobe Acrobat-Format herunterladen, ausdrucken und unterschrieben an uns schicken oder vorbei bringen.

Spenden:

Wir wollen uns ein innovatives Projekt in Ostfriesland über den ESF fördern lassen, um die Arbeits- und Lebensbedingungen von Pflegefachkräften und pflegebedürftigen Menschen zu verbessern.  Wir brauchen Hilfe, um den erforderlichen Eigenanteil aufzubringen.

Gefördert durch:

Image

Gefördert durch:

Image

Mitglied im:

Image

Anschrift:

Emder Pflegegenossenschaft für Ostfriesland eG
Hansastraße 17
26723 Emden

Telefon: +49 (0) 1525 9875466
E-Mail: info@emderpflege-eg.de

Anschrift:

Emder Pflegegenossenschaft für Ostfriesland eG
Hansastraße 17
26723 Emden

Telefon: +49 (0) 1525 9875466
E-Mail: info@emderpflege-eg.de

Anschrift:

Emder Pflegegenossenschaft für Ostfriesland eG
Hansastraße 17
26723 Emden

Telefon: +49 (0) 1525 9875466
E-Mail: info@emderpflege-eg.de

© Emder Pflegegenossenschaft für Ostfriesland eG

Emder Pflegegenossenschaft für Ostfriesland eG
Webdesign von